Am 8. März war der internationale Frauentag. Aus diesem Anlass möchten wir uns am 24. März im Frankfurter DGB Jugendclub den Film "We want sex" ansehen. Er handelt vom ersten Frauenstreik in der Geschichte Großbritanniens. Nach dem Film wollen wir uns bei Cocktails,...
Frankfurt: Wohnungs- und mietenpolitische Konferenz der DKP
Die wohnungs- und mietenpolitische Konferenz der DKP soll Theorie und Praxis verbinden, einen Erfahrungsaustausch leisten und so konkrete Hinweise erarbeiten, die unmittelbar Anwendung vor Ort finden können. ln weiteren Schritten soll daraus ein aktuelles wohnungs-...
,,In der Ukraine ist keine Revolution am Gange" – Erste Aktionen zur Ukraine in Frankfurt
Am letzten Mittwoch, den 12.März fanden in Frankfurt die ersten Aktionen zur aktuellen Situation in der Ukraine statt. Auf einer kleinen Kundgebung auf der Leipziger Straße verteilten wir Flugblätter und kamen mit den Passanten ins Gespräch. Unerwartet viele der...
SOLIDARITÄTSERKLÄRUNG! TELEKOM TARIFRUNDE 2014
Ran an den Speck! 65 € mehr für alle Azubis und eine Einmalprämie von 500€ für die, die aus einer „Einstiegs-Qualifizierung“ (EQ) in ein Ausbildungsverhältnis übernommen werden. Das hat der Bundesvorstand des ver.di Fachbereiches Telekommunikation/IT als Forderung für...
17.2.: Clubabend, Frankfurt: "Dieser Staat ist ein Verbrecherstaat!"
Ein Leben lang Widerstand. - Zum Leben von Emil Carlebach, Frankfurter Antifaschist und Kämpfer für den Frieden. - Als Hitler am 1.Mai 1933 auf einer Berliner Kundgebung vor den Gewerkschaften spricht, sitzt der Jugendliche Emil Carlebach mit seiner Gruppe vor dem...
Fotos des LLL-Wochenendes 2014
Die SDAJ beteiligte sich, wie jedes Jahr, auch 2014 an der LLL Demo, zum Gedenken der revolutionären Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Auch dem am 21. Januar 1924 verstorbenen Anführer der russischen Oktoberrevolution, Wladimir Illjitsch Lenin, wurde bei...
"Wir werden sie vor unser Gericht stellen!"
Am 07.01.2014 jährte sich zum neunten Mal der Todestag von Oury Jalloh, der in einer dessauer Polizeizelle verbrannte. Keiner der beteiligten Polizisten wurde bislang zur Verantwortung gezogen. Auch die SDAJ beteiligte sich an der Kundgebung. Der Frankfurter Verein...
Jugend vereint gegen Imperialismus – für eine Welt des Friedens, der Solidarität und der sozialen Gerechtigkeit!
Aus der Wochenzeitung "Unsere Zeit", vom 06.12.2013: 18. Weltfestspiele der Jugend und Studierenden finden in Ecuador statt Vom 7. bis 13. Dezember treffen sich wieder mehr als zehntausend fortschrittliche Jugendliche aus der ganzen Welt sich zu den Weltfestspielen...
Nicht unterkriegen lassen. Solidarität mit den KollegInnen im Einzelhandel
Nach der Kündigung des Manteltarifvertrages durch den Arbeitgeberverband Ende Februar hat bei euch im Einzelhandel einer der langwierigsten und härtesten, aber vor allem auch kämpferischsten Arbeitskämpfe seit langem begonnen. Die Forderung nach der Rücknahme der...
Trotz alledem! Filmabend und Cocktailbar
Berlin im Jahr 1914. Karl Liebknecht erhält endlich die Papiere, die nachweisen, dass in Deutschland heimlich auf den Krieg hingearbeitet wird. Wenig später ist er der einzige, der bei der Reichstagssitzung gegen die Kriegsmittel stimmt. Fortan gilt er als...