Heute stehen in Frankfurt die Busse und U-Bahnen still. Unsere Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst streiken – für 3,5% mehr Lohn plus 100€ Festbetrag. Eine besondere Rolle spielt diesmal auch die unbefristete Übernahme von Azubis.
In den letzten Jahren haben die Arbeitgeber immer weitere Klauseln eingeführt, um die Übernahmeregelungen zu umgehen. Doch sobald unsere Kolleginnen und Kollegen die Forderungen aufstellten, hieß es: Die Kassen seien leer und die Forderungen viel zu hoch.
Aber ein Staat, der Banken mit Milliardenpaketen rettet, der hat keine leeren Kassen. Er gibt das Geld nur woanders aus.
Besonders für die Azubis besteht einiges an Nachholbedarf – schon seit Jahren ziehen sich die Arbeitgeber mit allerlei Ausstiegsklauseln aus den Übernahmeregelungen. Auch bei der Ausbildungsvergütung sieht es düster aus: In den letzten vier Jahren gab es gerade mal ein plus von durchschnittlich 115 Euro – das reicht kaum, um die Preissteigerung bei Wohnung und Lebensmitteln auszugleichen! Wir unterstützen eure Kämpfe zur konsequenten Durchsetzung einer klaren Übernahmeregelung sowie einem fixen Anheben der Azubivergütung um 100 Euro!
Es ist jedes mal dasselbe: Es kommt darauf an, die Forderungen gegen die Angriffe von Staat und Unternehmen zu verteidigen – gemeinsam und solidarisch. Je mehr KollegInnen sich für ihre Forderungen einsetzen, desto mehr Druck könnt ihr aufbauen. Umso wichtiger ist eine Laufzeit von nur 12 Monaten: Denn dann könnt ihr gemeinsam mit den KollegInnen im öffentlichen Dienst der Länder noch mehr Druck aufbauen. Die Aufspaltung der Tarifverhandlungen war ein gezielter Angriff zur Schwächung eurer Kampfkraft, vor allem zu Lasten der KollegInnen der Länder. Lasst euch nicht in Bund&Kommunen und Länder aufspalten – kämpft gemeinsam für eure Forderungen! In diesem Sinne wünschen wir unseren Kolleginnen und Kollegen viel Erfolg und Kraft für ihre Tarifkämpfe und sichern ihnen unsere vollste Unterstützung zu! GEMEINSAM FÜR: – 3,5% mehr Lohn für alle! – 100€ Festbetrag – auch für Auszubildende! – Aufhebung der Spaltung im öffentlichen Dienst, 12 Monate Laufzeit!
In diesem Jahr feiern wir 75 Jahre Befreiung vom Faschismus. In Deutschland empfanden vor allem die Überlebenden des Holocaust, der Konzentrationslager, der Zuchthäuser und die befreiten Zwangsarbeiter den 8. Mai als den lang ersehnten Tag der Befreiung. Aber auch wir...
Heute vor 75 Jahren, am 8. Mai 1945 endete der zweite Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. In Berlin ist der Tag ein Feiertag, zum entsetzen des AfD Chefs Gauland: Für ihn ist der Tag des Sieges gegen Faschismus auch ein „Tag der absoluten...
I. 8. Mai - Tag der Befreiung Am 8. Mai 1945, vor 75 Jahren also hatte die Antihitlerkoalition den deutschen Faschismus endgültig zerschlagen und beendete den bis dahin verheerendsten Krieg der Menschheitsgeschichte. Es waren vor allem die Sowjetunion, ihre Führung...
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.